Sekab
LUP #54669
- Adresse : Hörneborgsvägen 17, 892 50 Domsjö
- Öffnungszeiten: 07:30-16:00
- Kontakt : +46 660-79300
-
Hauptstandort:
LUP #66547
Domsjö Fabriksområde
Koordinaten : 63.2670053, 18.7073993
Übersicht
Willkommen bei Sekab. Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Die letzte Ankunftszeit für das Abladen/Beladen ist 14:30 Uhr
Willkommen bei Sekab!
HSEQ - Grundsätze (Gesundheit, Sicherheit, Umweltschutz und Qualität)
Gesundheit und Sicherheit stellen dabei unsere höchste Priorität dar. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass Sie die Sicherheitsauflagen, die auf dem Gelände herrschen, strikt einhalten. Die Sekab-Richtlinien über Gesundheit, Sicherheit und Umwelt halten Folgendes fest:
- Bei Sekab stehen Gesundheit und Sicherheit immer im Vordergrund.
- Wir tragen den externen Einwirkungen auf die Umwelt Rechnung und engagieren uns in einem finanziell vertretbaren Rahmen für alle unter ökologischen Gesichtspunkten gerechtfertigten Verbesserungen.
- Aktivitäten im Zusammenhang mit der Gesundheit, Sicherheit und Umweltangelegenheiten führen zu einer kontinuierlichen Verbesserung.
HSEQ - Grundsätze (Gesundheit, Sicherheit, Umweltschutz und Qualität)
Die Sekab-Qualitätsrichtlinien halten fest:
- In unserem Business besteht das Ziel darin, zufriedene Kunden zu bedienen.
- Die Produkte und Handlungsweise von Sekab soll solcher Art sein, dass die Kunden Sekab gegenüber anderen Mitbewerbern bevorzugt.
- Der Kundenfokus erfolgt dadurch, dass wir auf die Kundenbedürfnisse und -erwartungen eingehen.
Umweltaspekte

Sekab beeinträchtigt die Umwelt auf unterschiedliche Arten. Einige wesentliche Umweltaspekte der Betriebsabläufe sind:
- Beispielsweise Kohlenwasserstoffemissionen in die Luft durch Ethanolverarbeitung.
- Einflüsse auf die Umwelt durch Straßenfahrzeuge und Schifftransporte.
- Anfallen von gefährlichem Abfall.
Sie können bei Ihrer Arbeit die Einwirkungen auf die Umwelt verringern, indem Sie darauf achten, nach Möglichkeit nichts zu verschütten und den anfallenden Abfall in den dazu bestimmten Containern richtig entsorgen. Fragen Sie Ihren Kontakt falls Sie unsicher sind.
Sicherheit

Das Rauchen auf dem Gelände ist verboten. Mobiltelefone und andere elektronischen Geräte, die die Sicherheitsstandards nicht erfüllen, dürfen nicht in die Sicherheitszonen mitgenommen werden. Mobiltelefone dürfen im eigenen Fahrzeug eingesetzt werden. Der Motor darf nicht im Leerlauf betrieben werden und auf dem gesamten Gelände ist die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h einzuhalten. Alkohol und Medikamente sind verboten. Im Verdachtsfall werden spontan Kontrollen durchgeführt. Alle Notfallduschen übermitteln einen Alarm an den Kontrollraum. Falls Sie eine Notfalldusche oder eine Augendusche benutzen, bleiben Sie wo Sie sind. Hilfe ist auf dem Weg.